Wer eine Website betreibt, der möchte wissen, welche Keywords seine Besucher verwenden. Lange Zeit half ein simpler Blick in das Webanalyse-Werkzeug der Wahl. Dort stand klipp und klar, welche Stichworte Nutzer bei Google eingaben, bevor sie zu Besuchern der analysierten Website wurden. Doch Google rückt diese Information kaum noch heraus. Deshalb ist es um so interessanter geworden zu beobachten, welche Begriffe in die Suchfunktion der Website selbst eingeben (sofern sie denn exisitiert, klar).
Mit ein paar Handgriffen lässt sich die seiteninterne Suche an Google Analytics andocken. Dann tauchen die Suchbegriffe dort auf, wo auch alle anderen Daten aufschlagen. Den Weg zur Konfiguration zeigen die beiden folgenden Screenshots. Die erfassten Daten erscheinen später unter „Verhalten > SiteSearch“.