— Dienstag, 03. Juni 2014, 17:38h —
Die letzten 24 Stunden waren intensiv. Unser erster großer Crash in 11 Jahren Webhosting. 4 Kerle, die die Nacht durchmachen, um einen Fehler zu beseitigen, den ein Wildfremder verursacht hat. 36 Stunden ohne Schlaf. 180 Telefonate und Handy-Akku bei 3 Prozent. Fünf neue Kundenserver beschafft, konfiguriert, Daten migriert. Danke an alle Beteiligten: „Freie“ Mitarbeiter, die besten Ehefrauen der Welt und vor allem an unfassbar geduldige Kunden!
Trotzdem brauchen wir alle eine solche Erfahrung so schnell nicht noch mal. Dass ein Service-Techniker unsere nagelneue Server-Hardware versehentlich ausrangiert und dabei das Dateisystem plättet – wer kann mit soviel Schusseligkeit rechnen? Dass ausgerechnet dann auch noch das Backup fehlt, das uns unser Service-Partner vertraglich zugesichert hat – Grüße, Murphy!
Was gut war: Website-Daten gingen nicht verloren. Unser selbst entwickeltes Backup-System hat diese Daten bereits gesichert. Eigentlich steckt es noch im Testbetrieb und sollte das gemietete Backup-System erst ab August ersetzen. Aber es war schon jetzt eine große Hilfe.
Was unglücklich war: E-Mails erfasst unsere eigene Backup-Lösung noch nicht. Sie steht erst für den Juli auf der Todo-Liste Dadurch müssen wir unseren IMAP-Kunden eine recht unkomfortable Lösung zur Rettung ihrer E-Mails zumuten. Bis zum Start des Produktivbetriebs werden wir unserem Backup aber auch noch E-Mails beibringen.
Was wir unbedingt verbessern müssen: Dass unser Backup-System die geplante Wiederherstellungsautomatik unbedingt von Anfang an braucht, haben wir endgültig begriffen. Die Wiederherstellung der Systeme hat schlichtweg zu lange gedauert. Außerdem hat uns der hohe manuelle Aufwand Zeit gekostet, die wir lieber in längere (und diplomatischere) Kundengespräche gesteckt hätten.
Sei’s drum: Noch mal Danke an alle Beteiligten. Und wer beim „E-Mails in lokale Ordner kopieren“ doch noch etwas Hilfe braucht, der ruft mich bitte an. Nur nicht in der nächsten Stunde, wenn es geht.
Herzliche Grüße
Tim Kaufmann
— Dienstag, 03. Juni 2014, 13:46h —
Langsam legt sich der Staub. Mail per SMTP und POP3 funktionieren reibungslos, IMAP auch. Um Kunden vor Datenverlusten zu schützen haben wir die IMAP-Zugänge über die vorhandenen E-Mail-Clients allerdings deaktiviert und bitten um telefonische Kontaktaufnahme. Sollte Ihnen das derzeit nicht möglich sein, weichen Sie bitte auf http://webmail.taquiri.de aus, um auf Ihre heute eingegangenen Nachrichten zuzugreifen. Noch fehlende Websites werden derzeit wiederhergestellt.
— Dienstag, 03. Juni 2014, 7:38h —
Der Versand von Mails für die betroffenen Kunden funktioniert wieder. Der Mailempfang über das POP3-Protokoll ist ebenfalls möglich. Sofern Sie IMAP nutzen, Ihre E-Mail-Ordner also auf unserem Server gespeichert haben, rufen Sie uns bitte unter 0177 – 3050350 an.
Kurzfristig kann unser Webmail unter http://webmail.taquiri.de/ eventuell ebenfalls eine Lösung sein.
— Dienstag, 03. Juni 2014, 6:13h —
Es gibt noch nichts grundlegend neues.
— Dienstag, 03. Juni 2014, 3:06h —
Aktueller Stand:
– Der von uns mit den Backups unserer Server beauftragte Dienstleister hat aus „organisatorischen Gründen“ sämtliche Backups zum Monatswechsel gelöscht. Wir gehen davon aus, dass dieses Versagen juristische Konsequenzen haben wird, aber das hilft momentan weder uns noch unseren Kunden weiter.
– Wir haben mehrere neue Webserver konfiguriert und stellen dort die ausgefallenen Websites aus unseren eigenen Backups wieder her. Diese Backups legen wir seit einigen Monaten im Rahmen unserer neuen Hosting-Strategie an, weil wir mittelfristig von Drittanbietern unabhängig werden wollen. Da ist es fast schon tragisch, dass es uns auf den letzten Metern doch noch erwischt.
— Montag 02. Juni 2014, 21:08h —
Seit 13.15h heute nachmittag sind eine Reihe von Kunden-Websites und Mailserver nicht verfügbar. Nach jetzigem Kenntnisstand hat ein nicht zu Taquiri gehörender Administrator im Rechenzentrum das Dateisystem des Servers aus noch nicht geklärtem Grund beschädigt.
Wir arbeiten derzeit an der Wiederherstellung der betroffenen Dienste. Wir gehen davon aus, dass die Websites sowie Mailserver am Vormittag des 3.6.14 wieder verfügbar sein werden. Bei den Websites gehen wir von einer vollständigen Wiederherstellung aus, da aktuelle Backups vorliegen. Das selbe gilt für die Konfiguration der Postfächer. Sorgen bereitet uns derzeit der Inhalt der Postfächer.
Per Mail sind wir derzeit unter tkaufmann@gmail.com erreichbar, außerdem telefonisch 06403 – 7748498. Das wird eine lange Nacht.